
Das neue fortiss Whitepaper beleuchtet die Forschungs- und Entwicklungsrichtungen von 6G und zeigt, wie KI-gestützte Netzarchitekturen ab 2030 neue Anwendungen ermöglichen – von Smart Cities und digitalen Zwillingen bis hin zu innovativen Gesundheitstechnologien.

Hybride Netzwerkkonferenz für Unternehmen und Organisationen, die strategische Überlegungen mit praxisnahen Ansätzen verbinden möchten. Im Fokus stehen dabei konkrete Lösungsansätze und Best Practices, um KI effektiv in Führung und Strategie zu integrieren.

fortiss ist das Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme. Wir verbinden Spitzenforschung mit praktischer Anwendung und entwickeln innovative Lösungen für die drängendsten Herausforderungen der digitalen Welt. In enger Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Industrie setzen wir Maßstäbe im Transfer neuer Technologien und gestalten die digitale Zukunft aktiv mit.

DigiSemNet bündelt heterogene Engineering-Daten zu einem konsistenten Wissensraum und macht sie mit generativer KI durchsuch- und nutzbar. Die Plattform ist flexibel erweiterbar und auch für vertrauliche Umgebungen geeignet.
Sie stehen kurz davor, Ihren ersten Schritt ins Berufsleben anzutreten? Oder Sie möchten Verantwortung übernehmen, Ihre Fachkenntnisse erweitern und Ihren persönlichen Anteil zum Erfolg von fortiss beitragen?