Energieoptimierung im Gewerbe – Synergien vorausschauend zwischen Gebäuden nutzen
Der gewerbliche Immobiliensektor befindet sich in einer Umbruchphase. Mit dem zunehmenden Anteil von Photovoltaikanlagen, dem Ausbau der Elektromobilität und den immer variableren Energiekosten, verändert sich auch die wirtschaftliche Betrachtung von Energieanlagen und Gebäuden. Dies führt zu komplexeren Geschäftsmodellen, die auf intelligenten Energiemanagementsystemen im Bereich Strom und Wärme basieren.
Um die Potenziale dieser Transformation aufzuzeigen, hat fortiss im Rahmen eines BMWK-Projekts das freie Quartier-Planungstool „EQuiP“ entwickelt, um das Zusammenspiel von Erzeugung und Verbrauch erneuerbarer Energien mit einem vorausschauenden Energiemanagement im Gebäudeverbund zu simulieren.
In dieser Schulung führt Sie Dr. Jan Mayer aus dem fortiss Kompetenzfeld Architectures and Services for Critical Infrastructures in die Benutzeroberfläche von EQuiP ein, um eigenständig mögliche Ausbauszenarien energetisch zu bewerten. Die Schulung wird im Rahmen des Mittelstand-Digital Zentrums Augsburg durchgeführt.
Inhalte
Vorteile für die Teilnehmenden
Hinweis: Beim Planungstool EQuiP handelt es sich um ein Open Source Projekt, das aus einem Forschungsprojekt hervorgegangen ist und kein kommerzielles Produkt. Bitte bringen Sie für die Schulung einen eigenen Laptop mit.
22.02.2024
14.00 - 17.00 Uhr
fortiss GmbH
Mies-van-der-Rohe-Straße 6 (Tower 1, 15. OG)
80805 München
Deutsch
Kostenfrei
Die Schulung richtet sich an Unternehmen aus der gewerblichen Immobilienwirtschaft, kleine und mittlere Unternehmen mit eigener Immobilienverwaltung sowie TGA-Planungsbüros (HLS, Elektro).
Sind nicht erforderlich.