Menschen am Arbeitstisch

Fachkonferenz

Digital.Resilient.Stark.

Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich und ganzheitlich bewältigen

Der deutsche Mittelstand steht vor wegweisenden Herausforderungen: Die digitale Transformation verändert Geschäftsmodelle fundamental, während gleichzeitig die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Resilienz steigen. Gerade kleine und mittlere Unternehmen müssen ihre digitalen Kompetenzen ausbauen, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen.

Der Arbeitskreis Digitalisierung Mittelstand des MÜNCHNER KREIS lädt Sie herzlich zu einem interaktiven Netzwerkevent ein, bei dem wir Lösungsmöglichkeiten aufzeigen und gemeinsam erarbeiten, wie der Mittelstand diese Transformation erfolgreich gestalten kann. 

Im Fokus steht unter anderem die sogenannte Zwillingstransformation – das gleichzeitige Vorantreiben von technologischer Innovation und nachhaltiger Entwicklung. Es geht um die Frage, wie Unternehmen durch den gezielten Einsatz digitaler Technologien zukunftsfähig, ressourcenschonend und resilient agieren können. Impulse hierzu liefert Dian Balta, Wissenschaftler im Kompetenzfeld Platform Engineering bei fortiss, dem Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme. Anhand konkreter Forschungs- und Entwicklungsvorhaben wird aufgezeigt, wie digitale Plattformansätze insbesondere im industriellen Mittelstand als Hebel für nachhaltige Innovationen genutzt werden können – mit dem Ziel, technologische Leistungsfähigkeit und ökologische Verantwortung sinnvoll zu verbinden.

Erfahrene Praktiker und Experten teilen ihre Erkenntnisse zu den Themen:

• Künstliche Intelligenz ganzheitlich
Gewinnen Sie einen umfassenden Einblick in die technologischen Möglichkeiten, rechtlichen Rahmenbedingungen und ethischen Aspekte von KI. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Mitarbeitenden auf dem Weg zur KI-Integration mitnehmen.

• Innovation & Nachhaltigkeit als Zwillingstransformation
Entdecken Sie, wie digitale Innovation und nachhaltige Entwicklung Hand in Hand gehen können. Lernen Sie agile Methoden kennen, die Ihrem Unternehmen helfen, beide Transformationen erfolgreich zu meistern

• Zukunftsorientierte Personalstrategien
Diskutieren Sie moderne Ansätze für Recruiting, Onboarding sowie Aus- und Weiterbildung. Erfahren Sie, wie Sie durch Diversity und Inklusion - von der älteren Generation bis zu flexiblen Arbeitsmodellen - Ihr Unternehmen stärken.

 

Fachkonferenz: Digital.Resilient.Stark.

Herausforderungen der digitalen Transformation erfolgreich und ganzheitlich bewältigen

München | 06. Mai 2025

Jetzt anmelden

 

Termin

06.05.2025, 13:00 - 19:00 Uhr


Ort

Iteratec GmbH
St.-Martin-Str. 114
81669 München
Der


Sprache

Deutsch


Teilnahmegebühr

Präsenz-Teilnahme: 50 Euro inklusive Catering
Die Gebühr enthält keine Mehrwertssteuer

Zielgruppe

Entscheider aus dem Mittelstand


Weitere Informationen

 

Dr. Wolfgang Köhler

Ihr Kontakt

Dr. Wolfgang Köhler

+49 89 3603522 172
koehler@fortiss.org