KI in der Softwareentwicklung
ChatGPT und weitere KI-Anwendungen sind in aller Munde und verändern unsere Arbeitsprozesse schon heute massiv. Besondere Stärken hat die Künstliche Intelligenz (KI) aktuell in der Textgenerierung und -Analyse, im Kundensupport (Chat) sowie in der Programmierung und Codierung. Dabei kursieren ketzerische Aussagen von Laien, die behaupten, wir bräuchten in Zukunft keine Informatiker*innen mehr, das Programmieren übernähme die KI.
Zu diesen Themen laden die Rosenheimer Initiative zur Förderung der Informations- und Kommunikationstechnik (ROSIK e.V.) und die Industrie- und Handelskammer München und Oberbayern ins Stellwerk 18 in Rosenheim ein. Die Kooperationspartner wollen im Rahmen des Rosenheimer IT-Forums aufzeigen, dass KI keine Bedrohung für Softwareentwickler*innen ist, sondern eine zusätzliche Methodik, um bessere Softwaresysteme bauen zu können. Schon immer wurden im Software Engineering Tools zur Unterstützung eingesetzt. Nun kommen neue Werkzeuge (ChatGPT und andere) hinzu, die an Mächtigkeit alle bisherigen Tools bei weitem übertreffen.
Bei dieser Veranstaltung zeigen erfahrene Expert*innen anhand von Praxisbeispielen, wie sie mit KI-Technologien den Entwicklungsprozess beschleunigen und optimieren können und diskutieren mit Ihnen, wohin der Weg führt. Für fortiss nimmt Wissenschaftler Alexandros Tsapinkis aus dem Center for Code Excellence teil. Er präsentiert in seinem Vortrag die verschiedenen Anwendungsgebiete für die Künstliche Intelligenz im Software Engineering. Die Veranstaltung richtet sich an Software-Ingenieur*innen, IT-Manager*innen, Chief Technical Officer (CTO) und Technologieinteressierte.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich umfassend zu informieren und sich mit Expert*innen und Kolleg*innen auszutauschen.
Sie möchten erfahren, wie Sie KI in der Softwareentwicklung nutzen können?
Dann jetzt unter folgendem Link anmelden.
Rosenheimer IT-Forum
Rosenheim | Stellwerk 18
8.11.2023, 13:45 - 18:00 Uhr
08.11.2023
13.45 - 18.00 Uhr
Stellwerk18
Eduard-Rüber Str. 7
83022 Rosenheim
Deutsch
Kostenfrei
Software-Ingenieur*innen, IT-Manager*innen, Chief Technical Officer (CTO) und Technologieinteressierte