Transformation in die KI-Ära: Digitalisierung und intelligente Systeme
Die Methoden der Künstlichen Intelligenz bieten enormes Potenzial, die industrielle Produktion in ein neues Zeitalter zu führen. Die Chancen und Möglichkeiten sind zahlreich und reichen von einer Flexibilisierung der Produktion, einer Steigerung von Ressourcen- und Energieeffizienz bis hin zur Entwicklung neuer Geschäftsmodelle. Überführen Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) in eine neue Ära.
Mit einer Teilnahme an der KI-Summer School erfahren Sie alles über entsprechende Chancen und Risiken und welche Fähigkeiten und Denkweisen notwendig sind, um eine solche Transformation erfolgreich umzusetzen.
Die KI-Summer School wird von fortiss gemeinsam mit der Bayern Innovativ, Bayerische Gesellschaft für Innovation und Wissenstransfer mbH und dem KI-Produktionsnetzwerk Augsburg veranstaltet.
Das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg, eingerichtet von der Bayerischen Landesregierung, ist ein Verbund von zahlreichen KI Kompetenzträgern im Großraum Augsburg. Verbundpartner sind die Universität Augsburg, die Hochschule Augsburg und verschiedene Einrichtungen der außeruniversitären Forschung wie beispielsweise Fraunhofer FIT, Fraunhofer IGCV und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR). Beteiligt sind zudem auch regionale Industriepartner. Ziel ist eine gemeinsame Erforschung KI-basierter Produktionstechnologien an der Schnittstelle zwischen Werkstoffen, Fertigungstechnologien und datenbasierter Modellierung.
Verbringen Sie drei Tage mit gemeinsamem Lernen und Arbeiten mit Experten aus Wissenschaft und Praxis. Vernetzen Sie sich mit Wissensträgern und erleben Sie ein außergewöhnliches Rahmenprogramm.
Die Keynote Speakerin der KI Summer School ist Frau Professorin Dr. Elisabeth André, Inhaberin des Lehrstuhls für Menschzentrierte Künstliche Intelligenz an der Universität Augsburg. Als Expertin für „Intelligent User Interfaces“, „Virtual Agents“ und „Social Computing“ erforscht sie verschiedene Aspekte sowie neue technische Methoden der Interaktion von Mensch und Computer, um den Umgang mit technischen Geräten für den Menschen einfacher und natürlicher zu gestalten. Sie ist Leibniz-Preisträgerin und wurde von der Gesellschaft für Informatik e.V. zu den „Zehn prägenden Köpfen“ der deutschen KI-Forschung gewählt.
13. Juli - 15. Juli 2022,
08:00 - 17:00 Uhr
fortiss GmbH
Landesforschungsinstitut des Freistaats Bayern für softwareintensive Systeme
Guerickestraße 25
80805 München
Augsburg Innovationspark GmbH
Am Technologiezentrum 5
86159 Augsburg
Englisch
Partner im Cluster Mechatronik & Automation: 1.250,00 €/1.487,50 €
Nicht-Partner: 1.500,00 €/1.785,00 €
Ihre Teilnahme an der KI-Summer School können Sie unter folgendem Link direkt buchen.
Übernachtung und Transfer